
Eier von Hühnern aus bester Freilandhaltung
Ein Tag im Leben einer glücklichen Legehenne
Sechs interessante Fakten über Hühner
-
Muskelmagen
Weil Hühner keine Zähne haben, müssen sie kleine Steinchen fressen. So wird das Futter im Muskelmagen zermahlen.
-
Ohrscheibe
Bei einem reinrassigen Huhn zeigt die Farbe der Ohrscheibe, ob das Huhn braune oder weiße Eier legt.
-
Pieptöne
Die Küken können schon im Ei über Pieptöne miteinander kommunizieren. Deshalb schlüpfen sie meist auch gleichzeitig.
-
Geschwindigkeit
Hühner können ganz schön schnell rennen. Rund 15 Kilometer pro Stunde erreichen sie.
-
Allesfresser
Hühner sind keine Feinschmecker und gelten als Allesfresser. Kein Wunder, bei nur 25 vorhandenen Geschmacksknospen.
-
Raubsaurier
Die Ahnen unseres braven Haushuhns waren eierlegende und zudem ziemlich gefährliche Raubsaurier.

Frische Eier von gesunden Hühnern
Sechs interessante Fakten über Hühnereier
-
Superfood
Eier sind ein wahres Superfood und liefern neben hochwertigem Eiweiß viele lebenswichtige Vitamine.
-
Schale
Je älter ein Ei ist, desto leichter lässt es sich schälen. Hierfür werden Eier empfohlen, die mindestens sieben Tage alt sind.
-
Haltbarkeit
Eier gehören zu den besonders haltbaren Lebensmitteln. Rohe Eier bleiben bei guter Kühlung etwa vier Wochen lang frisch.
-
Schutzhülle
Eier sollten nicht gewaschen werden. Wird die Außenhaut verletzt, können Keime ins Innere gelangen.
-
Bio
Etwa 10 Prozent der in Deutschland verkauften Eier stammen aus ökologischer Erzeugung. Der höchste Bio-Anteil bei Lebensmitteln.
-
Dotter
Da Europäer Eier mit dunklem Dotter bevorzugen, geben manche Landwirte ihren Hühnern Futter, das Carotinoide enthält.
Sehr viel Platz für unsere Hühner
